Functional Training setzt auf freie Übungen zur Stabilisierung und Gesunderhaltung des Bewegungsapparates. Schöne Muskeln gibt es dazu.
Functional Training, zu deutsch „zweckmäßige Leibesübungen“, ist inzwischen fester Bestandteil der Programme im Fitnessstudio und im Crossfit. Die schon lange im Ausdauer- und Leistungssport angewandte Trainingsmethode, bei der Sehnen und Gelenke im Vordergrund stehen, ist spätestens nach dem Buch „Functional Training“ von Michael Boyle in aller Munde. Und gehört zu den populärsten Fitnesstrends der letzten Jahre. Bereits Mitte der 1990er Jahre entwickelte Mark Verstegen mit seinem Core-Training-Konzept diverse funktionelle Trainingsprogramme, u. a. für die deutsche Fußballnationalmannschaft.