Reha-Sport-Gemeinschaft

Stärke Deinen Körper und fördere Deine körperliche Gesundheit

 

Steigere Deine Beweglichkeit und Fitness für mehr Wohlbefinden, Stabilität und Lebensqualität.

 

Jetzt Anmelden

 

Kontakt

08431 5361043

Bürozeiten: Montag: 09.00 -12.00 Uhr & Donnerstag: 13:30 - 16.00 Uhr.

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Häufige Fragen

Wie kann ich mich für einen Kurs anmelden?
Du kannst dich ganz einfach über unser Anmeldeformular auf der Webseite anmelden oder uns direkt per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Achte darauf, dass die Anmeldung rechtzeitig erfolgt, um deinen Platz zu sichern.

 

Wie kann ich die Kursgebühr bezahlen?
Du kannst per Lastschrift, Überweisung oder in bar bezahlen. Wir bevorzugen jedoch Vorauskasse, damit der Kurs pünktlich beginnen kann.

 

Kann ich mein Kind zum Kurs begleiten?
Dein Kind sollte den Kurs idealerweise alleine besuchen, damit es sich besser auf die Kursinhalte konzentrieren kann. Wenn dein Kind noch nicht bereit ist, alleine am Kurs teilzunehmen, empfehlen wir, zunächst einmal zu schnuppern.

 

Wie oft kann ich schnuppern?
Du kannst pro Kursart einmal schnuppern, um zu entscheiden, ob der Kurs für dich oder dein Kind geeignet ist.

 

Gibt es eine begrenzte Teilnehmerzahl?
Ja, bei einigen Kursen (wie z.B. Jumping Fitness) gibt es eine begrenzte Anzahl an Sportgeräten, daher ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

 

Kann ich ohne Anmeldung kommen, egal ob Kursstart oder Schnuppern?
Nein, eine Anmeldung ist immer erforderlich, damit du versichert bist und die Kursleitung sich auf dich einstellen kann. Außerdem stellen wir sicher, dass genügend Sportgeräte zur Verfügung stehen.

 

Kann ich die Kursgebühr zurückerstattet bekommen, wenn mir der Kurs nicht gefällt?
Nein, die Anmeldung ist verbindlich und dein Platz wird ab der bestätigten Anmeldung fest für dich eingeplant. Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist daher nicht möglich.

 

Was bezahlt meine Krankenkasse?
Viele Krankenkassen bezuschussen bis zu 100% die Präventionskurse. Für genaue Auskünfte wende dich bitte direkt an deine Krankenkasse.

 

Wo kann ich die Kursleitung erreichen, wenn ich verhindert bin?
In jedem Fall ist die Kursleitung in der dafür angelegten Kursgruppe auf WhatsApp involviert und kann dort informiert werden. Alternativ kannst du eine E-Mail senden oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, damit die Kursleitung schnell informiert wird.

 

Kann ich den Kurs auch nach dem Start noch beitreten?
In der Regel ist ein Einstieg während des laufenden Kurses möglich, sofern noch Plätze verfügbar sind. Bitte melde dich vorher an, damit die Kursleitung dich optimal einplanen kann.

 

Was passiert, wenn ich einen Kurs verpasse?
Je nach Kursart gibt es eventuell die Möglichkeit, eine Alternative zu finden. Es lohnt sich, uns im Voraus zu kontaktieren, falls du eine Kursstunde aus wichtigen Gründen verpasst. Präventionsteilnehmer Rückenschule können Ihre versäumten Stunden (innerhalb des Kurszeitraums) auch mit Onlinestunden ergänzen.

 

Kann ich meinen Kursplatz für jemanden anderen übertragen?
Eine Übertragung deines Platzes ist in der Regel nach Kursbeginn nicht möglich, da die Anmeldung persönlich ist und individuell auf dich abgestimmt wird. Kontaktiere uns bitte, wenn du besondere Wünsche oder Fragen zu einer Übertragung hast.

 

Wie beantrage ich Reha-Sport?
Du benötigst den "Antrag auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport", den du bei deinem Arzt oder bei uns erhältst. Dein Arzt stellt die Diagnose und beantragt den Rehabilitationssport für dich. Melde dich bei uns, und wir finden die passende Gruppe. Dein Vertrag endet automatisch nach 50 oder 120 Einheiten bzw. nach Ablauf der Verordnung.

 

Wann erhalte ich die Präventionsbescheinigung?
Du erhältst die Präventionsbescheinigung am letzten Tag des Kurses oder danach in unserem Büro. Bitte beachte, dass die Bescheinigungen nicht per Post versendet werden.

 

Wie oft muss ich einen Präventionskurs besuchen, um eine Bescheinigung zu erhalten?
Du musst mindestens 80% der Kurseinheiten besuchen, was 8 Einheiten entspricht, um die Präventionsbescheinigung zu erhalten.

 

Kann ich auf dem Trampolin in Socken trainieren?
Nein, du benötigst Turnschuhe, da diese für die nötige Stabilität sorgen und die Verletzungsgefahr während des Trainings verringern.

 

Ab welchem Alter kann mein Kind einen bezuschussten Präventionskurs besuchen?
Ab 6 Jahren. Für jüngere Kinder haben wir ein vielfältiges Kursangebot wie z.B. Dance Fitness Kids oder Yoga Flow Minis.


Ist deine Frage nicht dabei? Kontaktiere uns gerne zu den Bürozeiten oder schreibe uns